Kalenderblatt: 9. September


Literaturgeschichte (allgemein)

1745: Der Dramatiker Prosper Jolyot Crébillon hielt in der Académie française die Rede „Compliment au Roi sur le glorieux succès de sa Campagne“.

1886: Die Berner Übereinkunft zum Schutz von Werken und Literatur, die auf Initiative von Victor Hugo entstand, unterzeichneten acht Staaten (Belgien, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Italien, Schweiz, Spanien und Tunesien). Somit gab es zum ersten Mal ein Urheberrecht, welches zwischen verschiedenen Nationen abgeschlossen wurde.